Die Drohne wird uns bei unseren Einsätzen begleiten. So können wir vermisste Personen möglichst schnell finden. Außerdem werden wir die Drohne zur Rettung von Rehkitzen einsetzen.
Für die Suche nach vermissten Personen verfügt die Drohne über eine fest eingebaute 3-in-1-Kamera mit einer 640x512p-Wärmebildkamera, einer bis zu 200-fachen Zoomkamera und einer Weitwinkelkamera. Mit der Schutzart IP55 kann die Drohne widrigen Wetterbedingungen und Temperaturen von -20 Grad Celsius bis 50 Grad Celsius problemlos standhalten. Mit dieser Ausstattung können wir sowohl bei Tag als auch bei Nacht effektiv nach Personen suchen. Die Wärmebildkamera erkennt Körperwärme und ist in der Lage die Körperwärme, unter anderem von Rehkitzen, zu erkennen, selbst wenn diese gut getarnt im Gras liegen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben, dass diese Anschaffung möglich wurde!
Liebe Landwirtinnen und Landwirte, wir bieten euch ehrenamtlich an, eure Felder vor der Mahd mit unserer Drohne abzufliegen, um das Leben der Rehkitze zu schützen.
Meldet euch gerne bei Heinrich Herper unter der Telefonnummer 0172/2553649, per E-Mail vorstand@rhstitz.nrw oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.rhstitz.nrw.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.